Vorbericht – 18. Spieltag vs. DJK Eintracht Papenburg (H)
– Vorbericht –
Regionsoberliga Nord – Saison 2024/2025 – 18. Spieltag
TuS Holthusen vs. DJK Eintracht Papenburg
Samstag, 29.03.2025 – Anwurf: 17:00 Uhr
Spielort: Oberschule Weener (Floorenstraße, 26826 Weener)
Schiedsrichter: Carsten Reimers
Ausfälle: Malte Löning, Nico Havrilla, Sven Wilke, Marcus Wilken, Marco Post, Jan Löning, Florian Häfner
Bilanz (seit der Saison 2010/2011): 1 Sieg – 0 Unentschieden – 0 Niederlagen
Bevor für die Holthuser Herrenhandballer die verdiente, aber auch unfassbar lange pflichtspielfreie Zeit beginnt, steht noch ein Spiel auf der Agenda. Am kommenden Samstag zur gewohnten Anwurfzeit um 17:00 Uhr empfangen die Schützlinge von Trainer Johann Janssen die DJK Eintracht Papenburg zum letzten Saisonspiel in der Oberschul-Halle in Weener. Nach dem knappen Erfolg auf Norderney wollen sich die Rheiderländer mit einem guten Auftritt in die Sommerpause verabschieden, den 17. Sieg im 18. Spiel holen und eine fast perfekte Spielzeit mit einem positiven Gefühl beenden. Vor allem aber will man nach zuletzt zwei sehr verkrampften Begegnungen endlich wieder Spaß haben und dies auch vermitteln. Gründe genug gibt es dafür auf jeden Fall, denn schließlich sind die Blau-Weißen souveräner Meister geworden und haben immer wieder aufblitzen lassen, was sie zu leisten im Stande sind. Angetrieben von eben jedem Bewusstsein will der TuS eine vielbeinige, wache und geschlossen agierende Abwehrarbeit abliefern und die hoffentlich vielen Ballgewinne idealerweise in einfache Tore aus Tempogegenstößen oder der zweiten Welle ummünzen. Und auch aus dem gebundenen Spiel heraus wird man versuchen, Spielfreude und Torhunger zu entwickeln sowie das Auge für den besser postierten Mitspieler zu haben. Gegen den punktlosen Tabellenletzten aus dem Emsland wird allerdings am Wichtigsten sein, die richtige Einstellung an den Tag zu legen und nicht überheblich oder arrogant zu agieren. Für die Partie, die der Unparteiische Carsten Reimers leiten wird, steht Janssen ein üppig gefüllter Kader zur Verfügung. 14 Akteure sind zum jetzigen Zeitpunkt einsatzbereit. Über die entsprechende Würdigung der starken Saisonleistung in Form von vielen Zuschauern würde man sich sehr freuen. Der Eintritt ist frei.