Geschichte
Gründungsjahr: 1994 (30.03.94)
Hallo Handballfreunde,
wir, die Handballer des TuS Holthusen, sind eine kleine Abteilung mit aktuell einer Herrenmannschaft. Nach „turbulenten“ Jahren mit jeweils drei Auf- und Abstiegen hat man mittlerweile in der Regionsoberliga Ems Jade die ideale sportliche Heimat gefunden.
Vorrangiges Ziel ist es, auch zukünftig soliden und ehrlichen Handball zu zeigen, um diesen herrlichen Sport im Landkreis Leer im Fokus zu halten und idealerweise für den Sport derartiges Interesse zu wecken, damit die negative Tendenz in Puncto Mannschaftsmeldungen (vor allem im Jugendbereich) abnimmt bzw. zumindest verlangsamt oder – auch wenn das Wunschdenken ist – komplett umgekehrt wird.
Das Ziel für die Saison 2023/2024 in der Regionsoberliga Ems Jade ist der Klassenerhalt. In der mit nur acht Mannschaften besetzten höchsten Spielklasse der Handballregion will das Team um Coach Johann Janssen von Spiel zu Spiel schauen und ist dabei froh über jedes Erfolgserlebnis. Dass man derart kleine Brötchen backt, hat vor allem personelle Gründe, denn vom 20-Mann-Kader fallen immer wieder aufgrund beruflicher Fortbildungen, Schichtarbeit, Langzeitverletzungen oder sonstiger Gründe Akteure aus. Die Rheiderländer wollen einfach nur eine zufriedenstellende Saison abliefern, in der man keine weiteren verletzungsbedingten Ausfälle verkraften muss und sich nach jedem Spiel sagen können will, dass man alles für einen Erfolg gegeben hat. Gelingt das, wird man im Normalfall auch die ein oder andere Mannschaft in der Tabelle hinter sich lassen können.
Zu den Meisterschaftsfavoriten zählen die Blau-Weißen die HG Jever/Schortens II, den Wilhelmshavener HV III sowie Aufsteiger SV Eintracht Ihlow. In welcher Form weitere Teams für Überraschungen sorgen können, bleibt abzuwarten, da personelle Veränderungen nicht gänzlich bekannt sind.
Wir freuen uns auf jeden Fall, wenn auch Du uns bei unseren Spielen unterstützen würdest oder vielleicht ja auch Lust hast, einfach mal beim Training hereinzuschnuppern.
Sportlicher Verlauf der I. Herren seit 1994:
1994/1995 | 380:223 | 28:0 | 1. Platz (Aufsteiger in die 2. Kreisliga) |
1995/1996 | 508:387 | 39:5 | 1. Platz (Aufsteiger in die 1. Kreisliga) |
1996/1997 | 384:374 | 22:18 | 5. Platz |
1997/1998 | 332:488 | 5:29 | 9. Platz (Abstieg) |
1998/1999 | kein Herrenteam mangels Spieler | ||
1999/2000 | 310:271 | 14:10 | (Neubeginn in der Kreisklasse Süd) |
2000/2001 | 452:408 | 20:16 | 6. Platz |
2001/2002 | 274:280 | 11:17 | 4. Platz |
2002/2003 | 325:361 | 12:20 | 8. Platz |
2003/2004 | 309:265 | 15:9 | 4. Platz |
2004/2005 | 428:324 | 20:10 | 3. Platz |
2005/2006 | 392:487 | 12:24 | 7. Platz (neugegründete Kreisliga) |
2006/2007 | 385:457 | 11:25 | 9. Platz (Abstieg in die Kreisklasse) |
2007/2008 | 434:257 | 28:0 | 1. Platz (Aufstieg in die Regionsliga) |
2008/2009 | 358:358 | 14:14 | 5. Platz |
2009/2010 | 437:432 | 19:17 | 6. Platz |
2010/2011 | 401:337 | 22:10 | 2. Platz (Aufstieg in die Weser-Ems-Liga) |
2011/2012 | 470:550 | 9:31 | 11. Platz |
2012/2013 | 586:626 | 15:33 | 11. Platz |
2013/2014 | 668:762 | 14:38 | 11. Platz (Abstieg in die ROL) |
2014/2015 | 631:450 | 34:6 | 2. Platz (Aufstieg in die WEL) |
2015/2016 | 579:878 | 5:47 | 14. Platz (Abstieg in die ROL) |
2016/2017 | 471:422 | 20:12 | 3. Platz |
2017/2018 | 501:447 | 27:9 | 3. Platz |
2018/2019 | 428:407 | 15:17 | 5. Platz |
2019/2020 | 287:300 | 12:12 | 5. Platz (Abbruch der Saison aufgrund Corona-Krise) |
2020/2021 | 27:21 | 2:0 | 4. Platz (Abbruch der Saison aufgrund Corona-Krise) |
2021/2022 | 269:301 | 15:17 | 4. Platz |
2022/2023 | 349:408 | 12:20 | 7. Platz |
2023/2024 | 350:382 | 12:16 | 6. Platz |
2024/2025 | 593:393 | 34:2 | 1. Platz (Aufstiegsverzicht) |