Vorschau gegen HSG Emden II

– Vorbericht –

Regionsoberliga Nord – Saison 2025/2026 – 5. Spieltag

TuS Holthusen vs. HSG Emden II

Samstag, 15.11.2025 – Anwurf: 17:00 Uhr
Spielort: Oberschule Weener (Floorenstraße, 26826 Weener)

Schiedsrichter: Wolfgang Werner

Ausfälle: Timm Wilke, Malte Löning, Johannes Kampen, Nico Havrilla, Jörn Battermann, Lukas Tapper, Lars de Buhr, Jan Löning, Florian Häfner

Bilanz (seit der Saison 2010/2011): 10 Siege – 0 Unentschieden – 0 Niederlagen

Nach mehr als zwei Monaten dürfen die Holthuser Herrenhandballer endlich mal wieder ein Spiel vor heimischer Kulisse bestreiten. Zur gewohnten Zeit am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr dürfen die Mannen um TuS-Coach Michael Hieronimus dabei die HSG Emden II zum Topspiel der Regionsoberliga Nord begrüßen. Beide Teams konnten bisher ihre jeweils vier absolvierten Partien deutlich für sich entscheiden und lediglich ein Tor mehr beim Blick auf das Torverhältnis sorgt dafür, dass die Holthuser den Platz an der Sonne einnehmen und die HSG der Jäger ist. Hinter der HSG Emden II verbirgt sich nach dem Zusammenschluss der Emder Vereine bezogen auf die Herrenmannschaften die letztjährige Mannschaft der Sportfreunde Larrelt, die für Kenner der hiesigen Handballszene wenig überraschend zusammen mit den Holthusern und dem ebenfalls noch verlustpunktfreien TuS Norderney mit großer Wahrscheinlichkeit die drei oberen Tabellenplätze ausspielen wird. Beim Team von Trainer Sven Nessen sind vor allem Mittelmann Kevin Keierleber und Rückraumschütze Sebastian Stomberg als Aktivposten in ihren Wirkungskreisen einzuschränken. Nach der sehr überschaubaren Leistung der Blau-Weißen in Papenburg gilt es, deutlich an der Fehlerquote zu schrauben und eine wesentlich bessere Abschlussquote zu zeigen. Stimmen dazu auch die Torhüter- und Abwehrleistung, darf man sich auf ein spannendes Duell freuen. Personell müssen die Hausherren leider auf einige Akteure verzichten, sodass Hieronimus nur eingeschränkte Wechselmöglichkeiten haben wird. Das darf allerdings keine Ausrede sein, vielmehr müssen die einsatzfähigen Spieler zeigen, dass die Holthuser zurecht oben stehen und gewillt sind, dass dies auch nach der Begegnung noch so ist. Die Spielleitung übernimmt der Sportkamerad Wolfgang Werner.