Vorschau gegen Papenburg
– Vorbericht –
Regionsoberliga Nord – Saison 2025/2026 – 4. Spieltag
DJK Eintracht Papenburg vs. TuS Holthusen
Sonntag, 09.11.2025 – Anwurf: 16:00 Uhr
Spielort: BBS Papenburg (Fahnenweg, 26871 Papenburg)
Schiedsrichter: Carsten Reimers
Ausfälle: Malte Löning, Johannes Kampen, Nico Havrilla, Lars de Buhr, Jan Löning, Florian Häfner
Bilanz (seit der Saison 2010/2011): 2 Siege – 0 Unentschieden – 0 Niederlagen
Der „November der Wahrheit“ liegt vor den Herrenhandballern des TuS Holthusen. Nach dem sehr ordentlichen Saisonstart mit drei klaren Erfolgen stehen nun vier Spiele in vier Wochen auf dem Programm, darunter die beiden „Spitzenspiele“ gegen die HSG Emden II und den TuS Norderney. Ein derartiger Spielfluss ist eine echte Seltenheit in dieser Spielzeit und sollte von den Rheiderländern genutzt werden, um sich für den weiteren Saisonverlauf und die danach erneut wieder sehr lange spielfreie Zeit in eine gute Ausgangsposition zu bringen. Den Anfang macht dabei die Begegnung beim Vorletzten aus Papenburg. Das dritte Auswärtsspiel in Folge ist zugleich das mit der kürzesten Anreise. Und es ist eine Partie der Gegensätze. Während die Blau-Weißen ihrer Favoritenrolle zuletzt dreimal deutlich gerecht werden konnten, musste die DJK Eintracht ihre bisherigen drei Saisonspiele jeweils klar unterlegen beenden. Die Erwartungshaltung, dass die Holthuser im Emsland erneut souverän gewinnen, wird man daher schlecht verhindern können. Demut, Einstellung, Konzentration und die Gier, in der Abwehr jeden Ball zu erkämpfen und im Angriff jede sich bietende Chance zu nutzen, müssen allerdings vorhanden sein, will man den Vorurteilen an dieses Spiel und letztlich auch den eigenen Ansprüchen gerecht werden. In der Sporthalle der BBS Papenburg werden die Hieronimus-Schützlinge auf einen Gegner treffen, dem es vollkommen egal ist, wie der Spielstand ist. Die Hausherren spielen unorthodox, brauchen für ihre Angriffe bisweilen sehr lange und sind auch defensiv sehr unangenehm zu bespielen. Lässt der Unparteiische dieses Spiel zu, muss der TuS es direkt annehmen und 60 Minuten lang zeigen, dass er handballerische Lösungen findet. Dafür stehen zum jetzigen Zeitpunkt erneut 13 Akteure zur Verfügung. Angepfiffen wird die Partie um 16:00 Uhr.