Spielbericht gegen Marienhafe II
– Spielbericht -Regionsoberliga Nord – Saison 2025/2026 – 3. Spieltag
TuRa Marienhafe II vs. TuS Holthusen 19:37 (10:17)
Gelungener Hieronimus-Einstand
Mit dem dritten klaren Saisonsieg haben die Holthuser Herrenhandballer ihre weiße Weste bewahrt und das Debüt von Neu-Coach Michael Hieronimus erfolgreich gestaltet. Bei TuRa Marienhafe II gewannen die Rheiderländer verdient und deutlich mit 37:19 Toren.
13 Akteure standen dem neuen Mann an der Seitenlinie der Blau-Weißen für die Partie zur Verfügung, sodass alle Positionen doppelt besetzt werden konnten – mit Ausnahme der Torhüterposition. Der erfahrenen Holthuser Mannschaft stand eine junge Marienhafer Truppe gegenüber, die zunächst besser in die Begegnung startete als der TuS. Dies lag vor allem daran, dass die Gäste viel zu luftig verteidigten und so vor allem über die Mitte sehr einfache Gegentore kassierten. Auf der Gegenseite brauchte es auch eine Weile, bis die notwendige Entschlossenheit und Trefferquote vorhanden waren. Dadurch sahen die Zuschauer knappe 20 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe. Weil TuRa dann aber unerklärlicherweise mit den Offensivaktionen aufhörte, die vorher erfolgreich waren, und der Tabellenführer die daraus resultierenden Ballgewinne konsequent in Torerfolge ummünzte, führten die Gäste zur Pause trotz der Anlaufschwierigkeiten auf einmal bereits mit 17:10 Toren.
Hieronimus und seine Schützlinge waren sich beim Pausentee einig, dass die in der Schlussphase des ersten Durchgangs deutlich verbesserte Abwehrarbeit auch in der zweiten Halbzeit der Schlüssel zum Erfolg sein würde. Genau so kam es auch. Dank einiger Paraden von Keeper Steffen Luikenga und guten Entscheidungen im Angriff hatten die Holthuser ihren Vorsprung bereits nach nicht einmal sieben gespielten Minuten nach Wiederanpfiff auf 13 Tore erhöht. Damit war das Spiel auch für die letzten Zweifler entschieden und die restliche Spielzeit stand aus Holthuser Sicht ganz im Zeichen des Hochhaltens der nötigen Konzentration. Dies gelang größtenteils sehr ordentlich, auch wenn sich der ein oder andere Fehler zu viel einschlich. Aber auch trotz dieser Mängel machte der TuS immer weiter und baute seine Führung Schritt für Schritt aus. Dabei konnten erfreulicherweise alle Feldspieler Spielzeiten sammeln und sich auch in die Torschützenliste eintragen. Am Ende der sehr fairen Partie durften die Gäste einen letztlich nie gefährdeten 37:19-Auswärtssieg bejubeln.
Durch diesen Erfolg bleiben die Holthuser Tabellenprimus. In zwei Wochen geht es bei der Eintracht aus Papenburg weiter, bevor endlich wieder Heimspiele anstehen.
TuS Holthusen: Steffen Luikenga (TW), Timm Wilke (3), Jörg von der Recke (5), Sven Wilke (2), Markus Janssen (2), Jörn Battermann (5), Jürgen Dreesmann (2), Marco Post (1), Thomas Pawlik (6/2), Keno Poppen (7), Fabian Heilmann (1), Michael Frese (2), Maik Hüncke (1).
Schiedsrichter: Thomas Griesebock & Steffen Kleene
Spielfilm: 2:2 (5. Min.), 5:5 (10.), 7:7 (15.), 8:11 (20.), 9:14 (25.), 10:17 (Halbzeit), 11:22 (35.), 12:25 (40.), 13:29 (45.), 14:31 (50.), 18:32 (55.), 19:37 (Ende).
Zeitstrafen: 4 (TuS) / 5 (TuRa)
Siebenmeter: 5 – 2 Tore (TuS) / 4 – 3 Tore (TuRa)