Vorbericht – 8. Spieltag vs. TuRa Marienhafe II (H)
– Vorbericht –
Regionsoberliga Ems Jade – Saison 2022/2023 – 8. Spieltag
TuS Holthusen vs. TuRa Marienhafe II
Samstag, 10.12.2022 – Anwurf: 17:00 Uhr
Spielort: Oberschule Weener (Floorenstraße, 26826 Weener)
Schiedsrichter: Gerhard Brandt
Ausfälle: Steffen Luikenga, Johannes Kampen, Thomas Janssen, Jürgen Dreesmann, Marcus Wilken, Michael Frese
Bilanz (seit der Saison 2010/2011): 6 Siege – 0 Unentschieden – 1 Niederlage
Vorletzter gegen Letzter – mehr Abstiegskrimi geht nicht! Für die Herrenhandballer des TuS Holthusen steht am achten Spieltag in der Regionsoberliga Ems Jade schon einiges auf dem Spiel. Mit der Bürde von mittlerweile sechs Niederlagen in Folge geht es im Duell gegen TuRa Marienhafe II für das Team von Trainer Johann Janssen darum, endlich die Trendwende einzuläuten und das Abrutschen auf den letzten Platz zu verhindern. Dort steht mit dem Aufsteiger aus Marienhafe eine Mannschaft, auf die man zuletzt im Oktober 2020 traf und die in der Vorsaison nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem SV Sprint Westoverledingen die Meisterschaft in der Regionsliga feiern konnte. In der aktuellen Spielzeit haben die Gäste erst vier Spiele absolviert. Nach einem Unentschieden zum Saisonbeginn folgten drei Niederlagen, die letzten beiden jeweils mit nur einem Tor Unterschied. Während die Holthuser die letzten Wochenenden immer im Einsatz waren, endet für Marienhafe eine fünfwöchige Spielpause mit dem Gastspiel im Rheiderland. Fragt sich, welche Ausgangsbasis die „bessere“ ist: Fünf Wochen gar kein Spiel gemacht oder fünf Wochen immer gespielt, aber auch immer verloren zu haben. Fakt ist, dass es für die Blau-Weißen keinen besseren Zeitpunkt für das Beenden der Negativserie gibt als im Duell der beiden Kellerkinder. Dafür muss das in dieser Saison größte Sorgenkind, die sehr schwache Angriffsleistung und Chancenverwertung, unbedingt endlich verbessert werden. Defensiv sollte es den Holthusern tunlichst gelingen, TuRa-Akteur Remmer Janssen, der in vier Spielen bisher 33 Tore erzielt hat, in seinen Wirkungskreisen einzuschränken und ansonsten kollektiv aggressiv zu arbeiten und so auch dem Keeper die Arbeit zu erleichtern. Bei einem Heimsieg würde man über Weihnachten definitiv nicht die rote Laterne innehaben. An Gründen, vollkommen motiviert und fokussiert in diese Begegnung zu gehen, dürfte es den TuS-Akteuren somit eigentlich nicht mangeln. Ob die Umsetzung gelingt, wird sich ab 17 Uhr in der Oberschulhalle zeigen. Die Leitung des Spiels hat der Sportkamerad Gerhard Brandt.