Vorbericht – 6. Spieltag vs. HSG Emden (H)

– Vorbericht –

Regionsoberliga Ems Jade – Saison 2022/2023 – 6. Spieltag

TuS Holthusen vs. HSG Emden

Samstag, 26.11.2022 – Anwurf: 17:00 Uhr
Spielort: Oberschule Weener (Floorenstraße, 26826 Weener)

Schiedsrichter: Wiebke Flügge & Johanna Fokken

Ausfälle: Malte Löning, Johannes Kampen, Thomas Janssen, Marcus Wilken, Marco Post, Florian Häfner

Bilanz (seit der Saison 2010/2011): 0 Siege – 1 Unentschieden – 12 Niederlagen

Mit der HSG Emden stellt sich am kommenden Samstag der absolute Topfavorit auf den Meistertitel in der Regionsoberliga Ems Jade im Rheiderland vor. Die Mannschaft um Trainer Julian Diechmann ist in der Vorsaison erst im Relegationsturnier am Aufstieg in die Landesliga gescheitert und will in dieser Spielzeit als Meister den direkten Weg in diese Spielklasse eintüten. Mit drei Siegen in den ersten drei Spielen, darunter ein Heimsieg mit zehn Toren Differenz gegen den Mitfavoriten HG Jever/Schortens III, haben die Emder dies bereits eindrucksvoll untermauert und sind als einziges Team noch verlustpunktfrei. Es trifft also eine Mannschaft in ausgezeichneter Form auf ein Team, das momentan sehr viel mit sich selbst und dem Wiedererlangen der eigentlich vorhandenen Stärken und Qualitäten beschäftigt ist. Der TuS-Auftritt am letzten Wochenende hat noch einmal aufgezeigt, wo aktuell die Probleme bei den Blau-Weißen liegen. Gegen die HSG darf man sich eine Angriffsleistung wie in den letzten Spielen nicht erlauben, es sei denn man möchte ein absolutes Debakel erleben. Somit muss erneut der Fokus auf deutlich mehr Konzentration, Dynamik, Entschlossenheit und vor allem auch Cleverness liegen, alles bezogen auf die Offensivbemühungen. Zu frühe und unvorbereitete Würfe sowie Fehlpässe und technische Fehler müssen unbedingt vermieden werden, will man nicht in zahllose Tempogegenstöße laufen. Für den TuS ist die Partie eine Mammutaufgabe und nach den zuletzt gezeigten Leistungen müssen alle der aktuell 13 vorhandenen Akteure, von denen allerdings zwei Einsätze noch mehr als fraglich sind, versuchen, sich mit möglichst vielen guten Aktionen sowohl defensiv als auch offensiv das notwendige Selbstvertrauen zu holen, um einigermaßen selbstbewusst in die Begegnungen gehen zu können, die im Anschluss an diese Partie folgen. Stimmt die Leistung eines jeden Holthuser Spielers, ist das Ergebnis letztlich nebensächlich. Nur als Mannschaft kann der TuS sich aus der aktuellen schwierigen Situation befreien, und das auch in einem Spiel, in dem die Rollen klar verteilt sind und jeder mit einer (deutlichen) Niederlage rechnet. Die Unparteiischen Flügge/Fokken pfeifen das Match wie gewohnt um 17:00 Uhr in der Oberschulhalle in Weener an.