Vorbericht – 5. Spieltag vs. Wilhelmshavener HV III (H)
– Vorbericht –
Regionsoberliga Ems Jade – Saison 2022/2023 – 5. Spieltag
TuS Holthusen vs. Wilhelmshavener HV III
Samstag, 19.11.2022 – Anwurf: 17:00 Uhr
Spielort: Oberschule Weener (Floorenstraße, 26826 Weener)
Schiedsrichter: ???
Ausfälle: Linus Kugel, Johannes Kampen, Thomas Janssen, Marcus Wilken
Bilanz (seit der Saison 2010/2011): 1 Siege – 1 Unentschieden – 3 Niederlagen
Mit drei Niederlagen in Serie liefen die vergangenen Spiele für die Holthuser Herrenhandballer sicherlich nicht ideal. Allerdings hatten die TuS-Verantwortlichen bei zwei dieser drei Begegnungen auch nicht mit Punkten gerechnet. Und auch am kommenden Samstag wären ein oder gar zwei Punkte unerwartet und würden einer großen Überraschung gleichkommen. Schließlich ist mit dem Wilhelmshavener HV III eine Mannschaft im Rheiderland zu Gast, die regelmäßig in den Top3 der Regionsoberliga Ems Jade landet. Auch in dieser Spielzeit zeigt das Team von Coach Maik Schlundt bisher seine Klasse und steht mit 8:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Mit dem 32:23-Erfolg gegen die SG Moorsum hat man nun bereits vier Sieg in Folge eingefahren und möchte diese Serie in Holthusen sicherlich fortführen. Damit die Heimsieben auch nur ansatzweise als Spielverderber agieren kann, muss wirklich alles mitlaufen. Mit „alles“ ist in erster Linie ein entsprechend besetzter Kader gemeint, dessen Zusammensetzung sich sicherlich erst beim Warmmachen final herauskristallisieren wird, da bekannterweise einige TuS-Akteure verletzt/angeschlagen/krank sind. Egal, welche Spieler letztlich auflaufen können, müssen diese alle an ihr Leistungsmaximum herankommen und dies auch die gesamte Spielzeit abliefern. Nur so wird man dem Gast Paroli bieten können. Vor allem den WHV-Rückraum mit Stoll, Krause und Miele (falls sie denn alle dabei sind) muss die Truppe von Trainer Johann Janssen in ihren Wirkungskreisen einschränken. Das in den letzten Spielen aber wesentlich größere Defizit war die Holthuser Angriffsleistung. 72 Tore in vier Partien, also durchschnittlich lediglich 18 Treffer, untermauern dies. Wieder einmal muss die Verantwortung für den Ball besser/mehr gelebt werden und die Bereitschaft, sich immer wieder konsequent in die Tiefe und nicht nur quer zu bewegen, im Vordergrund stehen. Nur so kann es gelingen, sich gute Torgelegenheiten zu erarbeiten, die man dann natürlich auch mit einer besseren Erfolgsquote abschließen muss. Da man keinen Druck hat, gewinnen/punkten zu müssen, weil man klarer Außenseiter ist, kann der TuS frei aufspielen. Wenn alles perfekt läuft, ist ein gutes Ergebnis möglich. Anwurf ist wie gehabt um 17:00 Uhr, welche Schiedsrichter die Partie leiten, ist aktuell noch nicht bekannt.