Vorbericht – 11. Spieltag vs. HG Jever/Schortens III (H) – Nachholspiel

– Vorbericht –

Regionsoberliga Ems Jade – Saison 2022/2023 – 11. Spieltag (Nachholspiel)

TuS Holthusen vs. HG Jever/Schortens III

Samstag, 29.04.2023 – Anwurf: 17:00 Uhr
Spielort: Oberschule Weener (Floorenstraße, 26826 Weener)

Schiedsrichter: Heinz Schundelmeier & Michael Schwab


Ausfälle: Nico Havrilla, Thomas Janssen, Jörn Battermann, Lars de Buhr, Vincent Poral, Jan Löning

Bilanz (seit der Saison 2010/2011): 0 Siege – 1 Unentschieden – 6 Niederlagen

Bevor die monatelange spielfreie Sommerpause startet, steht für die Herrenhandballer des TuS Holthusen noch das letzte Saisonspiel auf dem Programm. Vor heimischer Kulisse empfangen die Rheiderländer am Samstag mit der HG Jever/Schortens III ein absolutes Spitzenteam der Liga. Der Tabellenzweite musste sich im Kampf um die Meisterschaft lediglich der HSG Emden beugen und wird die Spielzeit als Vizemeister beenden. Zwei Niederlagen kassierte die HG in den bisherigen 15 Spielen, die letzte dieser beiden Pleiten liegt dabei bereits drei Monate zurück. Seitdem wurden sechs Siege in Serie eingefahren, darunter einige Kantersiege. Auf der Gegenseite feierten die Holthuser um Trainer Johann Janssen zuletzt auch drei Siege in Folge und buchten frühzeitig das Ticket für den Klassenerhalt. Der siebte Platz ist dem TuS sicher. Platz 6 wäre nur noch möglich, wenn die SG Moorsum Schützenhilfe leistet und nicht gegen den Wilhelmshavener SSV II verliert. Und für den Sprung auf den fünften Platz müssten die Blau-Weißen dem haushohen Favoriten mindestens einen Punkt abknüpfen – vorausgesetzt die HSG Friedeburg/Burhafe unterliegt in ihrem letzten Spiel dem wahrscheinlich bis dahin feststehenden Meister aus Emden. Welchen Platz die Holthuser letztlich im Abschlusstableau bekleiden, ist nicht mehr wichtig, denn das Saisonziel, die Liga aus eigener Kraft zu halten, hat man bekanntermaßen bereits erreicht. Für beide Mannschaften geht es somit um die vielzitierte „goldene Ananas“. Im Hinspiel bot der TuS der HG in vielen Phasen ordentlich Paroli, verlor am Ende allerdings deutlich mit 28:18 Toren und ärgerte sich darüber, ein engeres Ergebnis relativ leichtfertig hergeschenkt zu haben. Natürlich möchte die Heimsieben auch zum Saisonabschluss noch einmal eine gute Partie abliefern und ein vernünftiges Resultat erzielen. Damit dies gelingt, bedarf es einer Fehlerquote, die deutlich geringer sein muss als in den letzten absolvierten Begegnungen, sowie Mut, Cleverness und Kaltschnäuzigkeit im Angriff. Darüber hinaus müssen Abwehr und Torhüter ebenfalls über sich hinaus wachsen, um die HG-Elitetruppe um Eilts, Willgerodt, Krebst, Behrend, Linda und Behrends einigermaßen in Schach halten zu können. Inwieweit die Umsetzung klappt, wird sich ab 17:00 Uhr in der Oberschulhalle in Weener zeigen. Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Schundelmeier/Schwab. Der Eintritt ist frei.