Vorbericht – 1. Spieltag vs. HSG Neuenburg/Bockhorn (A)

– Vorbericht –

Regionsoberliga Ems Jade – Saison 2022/2023 – 1. Spieltag

HSG Neuenburg/Bockhorn vs. TuS Holthusen


Samstag, 17.09.2022 – Anwurf: 19:00 Uhr
Spielort: Grundschule Neuenburg (Astede 6, 26340 Zetel)

Schiedsrichter: Janis Höfer & Tjorben Höfer

Ausfälle: Johannes Kampen, Nico Havrilla, Thomas Janssen, Jörn Battermann, Marco Post, Michael Frese, Florian Häfner

Bilanz (seit der Saison 2010/2011): 3 Siege – 0 Unentschieden – 3 Niederlagen

Endlich heißt es wieder „Matchday“ für die Herrenhandballer des TuS Holthusen. Gute drei Monate sind seit dem Saisonende der Spielzeit 2021/2022 mittlerweile vergangen. Nach einer vierwöchigen Sommerpause hat Trainer Johann Janssen mit seinen Akteuren in den letzten sechs Wochen an den Grundlagen für die neue Saison in der Regionsoberliga Ems-Jade gearbeitet. Zur Freude der Blau-Weißen ist seit dem Beginn der Vorbereitung mit Andre Hackmann auch ein neues Gesicht dabei. Der 29-Jährige war zuletzt einige Jahre nicht mehr in einer Mannschaft aktiv und davor bei Eintracht Papenburg und BW Dörpen im Einsatz. In den vergangenen Einheiten wurde bereits fleißig daran gearbeitet, die Qualitäten Hackmanns, die bei einer Körpergröße von ca. 2m und einer gewaltigen Fackel im rechten Wurfarm ohne große Überraschungen im Werfen aus dem Rückraum liegen, in die Abläufe der Rheiderländer einzubinden. Wie weit man diesbezüglich schon ist, wird sich in den ersten Spielen dann zeigen. Den Holthusern merkt man auf jeden Fall den Spaß, den die letzten vier Siege zum Abschluss der abgelaufenen Saison entfacht haben, weiterhin an und es ist eine gewisse Vorfreude auf den Ligastart spürbar. Dabei bekommt man es am Samstagabend mit einer für den TuS mit vielen Fragezeichen versehenen Mannschaft zu tun. Zu Gast ist die Janssen-Sieben nämlich bei der HSG Neuenburg/Bockhorn. Die Zweitvertretung der HSG spielte bereits letztes Jahr in der Regionsoberliga, wurde dort allerdings Tabellenschlusslicht und hätte eigentlich den Gang in die Regionsliga antreten müssen. Da jedoch die erste Mannschaft in der Landesklasse während der Saison aufgrund erheblicher personeller Probleme das Team vom Ligabetrieb zurückgezogen hatte, hat man für die neue Spielzeit nun lediglich noch eine Herrenmannschaft gemeldet, welche den Startplatz der ersten Mannschaft in der Regionsoberliga wahrnimmt. In welcher Form nun noch Spieler aus dem Landesklasse-Team aktiv sind oder wie genau die HSG personell aufgestellt sein wird, wird sicherlich erst in der Zeteler Sporthalle für die Holthuser entschlüsselt werden können. Die Heimsieben ist dem TuS auf jeden Fall einen kleinen Schritt voraus hinsichtlich der Spielpraxis, denn sie hat ihren Saisonauftakt an vergangenen Wochenende bereits hinter sich bringen können. Bei der SG Moorsum konnte die Mannschaft von Trainer Dennis Niehaus einen 33:25-Auswärtssieg und damit die ersten beiden Pluspunkte einfahren. Für die Holthuser gilt es, vor allem erst einmal den Fokus auf die Grundlagen zu setzen und sich darüber Sicherheit zu holen. Heißt im Klartext, dass es einer aggressiven und im Kollektiv agierenden Abwehrarbeit bedarf sowie Mut und eine geringe Fehlerquote im Angriff erforderlich sein werden, um für etwas Zählbares in Frage zu kommen. Passsicherheit und das Auge für den besser postierten Mitspieler müssen über 60 Minuten stimmen, zudem dürfen auch die beiden Keeper mit ihren Leistungen nicht abfallen. Stimmen diese vielen kleinen Stellschrauben, ist ein Erfolgserlebnis zum Auftakt möglich. Beim bisher einzigen Testspiel am Montagabend wurde dem TuS auf jeden Fall noch einmal klargemacht, welche Baustellen vorhanden sind und was noch nicht so läuft wie gewünscht. Man darf also gespannt sein, ob man bis zum Samstag bereits Fehlerquellen beseitigen konnte und welches Gesicht die Holthuser zeigen können. Angeworfen wird die Begegnung um 19:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Zetel, die Leitung haben die beiden Unparteiischen Janis und Tjorben Höfer.