Spielbericht – 9. Spieltag vs. HSG Emden (A)
– Spielbericht –
Regionsoberliga Ems Jade – Saison 2022/2023 – 9. Spieltag
HSG Emden vs. TuS Holthusen 36:19 (20:11)
Erhobenen Hauptes verloren
Die erwartete Niederlage zum Jahresabschluss haben die Herrenhandballer des TuS Holthusen am Samstagabend bei der HSG Emden kassiert. Mit 19:36 Toren unterlagen die Rheiderländer das Duell beim Meisterschaftsfavoriten Nr. 1.
Bereits die Vorzeichen waren bei den Blau-Weißen ziemlich schlecht. Krankheits-, verletzungs-, arbeits- und familienbedingt konnten die drei letzten Trainingseinheiten nicht stattfinden und auch die Reise nach Emden trat man nur mit neun Akteuren an. Dort wurde man von einer auch nicht vollbesetzten, aber mit allen wichtigen Leistungsträgern ausgestatteten HSG-Sieben erwartet, die ihre Aufstiegsambitionen ein weiteres Mal untermauern wollte. Das Spiel ist dann auch schnell erzählt und lässt sich in zwei Abschnitte unterteilen: Ehe die Mannschaft von Trainer Johann Janssen sich versah, lag man auch schon mit 2:12 Toren zurück und es drohte eine kapitale Klatsche. Damit war die Begegnung nach nicht einmal 14 Spielminuten entschieden. Statt sich allerdings nun komplett aufzugeben, zeigten die Holthuser erfreulicherweise eine Reaktion und Gegenwehr. So gelang es in den restlichen 46 Minuten und dem damit gemeinten „zweiten Abschnitt“ der Partie, „nur“ mit 17:24 Toren zu verlieren. Natürlich hatte dies auch damit zu tun, dass die HSG im Gefühl des sicheren Sieges sicherlich nicht mehr mit allerhöchster Konzentration agierte. Ein großer Faktor des deutlich besseren zweiten TuS-Abschnitts war jedoch die Umstellung auf zwei Kreisläufer. Durch diese Veränderung der Angriffsreihe konnte man sich deutlich mehr und bessere Torchancen erarbeiten. Aus einer nie aufgebenden Holthuser Mannschaft ragten mit Lars de Buhr, der im Tor erneut diverse 100%ige Emder Chancen vereitelte, Nico Havrilla, der die Siebenmeter traumhaft sicher verwandelte und auch aus dem gebundenen Spiel heraus einen guten Job machte, und Vincent Poral, der seine Gegenspieler reihenweise narrte und sich so viele Wurfgelegenheiten selbst erarbeitete, heraus. So kassierten die Gäste zwar die erwartete Niederlage, doch die sich nach dem ersten Abschnitt androhende „Riesen-Packung“ konnte abgewendet werden.
Als Tabellenvorletzter geht es für den TuS nun in die Weihnachtspause, die mit dem ersten Training am 09.01.23 und dem nächsten Pflichtspiel am 21.01.23 endet. Zu Gast im Rheiderland ist dann die HSG Neuenburg/Bockhorn.
TuS Holthusen: Lars de Buhr (TW), Malte Löning, Nico Havrilla (8/4), Markus Janssen (1), Jürgen Dreesmann, Keno Poppen (2), Vincent Poral (7), Jan Löning (1), Andre Hackmann.
Schiedsrichter: Egon Düßmann
Spielfilm: 5:2 (5. Min.), 10:2 (10.), 12:4 (15.), 15:6 (20.), 16:9 (25.), 20:11 (Halbzeit), 22:13 (35.), 25:14 (40.), 27:15 (45.), 30:17 (50.), 33:18 (55.), 36:19 (Ende).
Zeitstrafen: 3 (TuS) / 5 (HSG)
Siebenmeter: 4 – 4 Tore (TuS) / 1 – 1 Tor (HSG)