Spielbericht – 4. Spieltag vs. Wilhelmshavener SSV II (A)

– Spielbericht –

Regionsoberliga Ems Jade – Saison 2022/2023 – 4. Spieltag

Wilhelmshavener SSV II vs. TuS Holthusen 21:9 (10:6)

Pleiten, Pech und Pannen – Teil 2

Falls die Herrenhandballer des TuS Holthusen gedacht hatten, dass der gebrauchte Nachmittag aus der Vorwoche eigentlich nicht mehr zu toppen gewesen ist, wurden sie in der Partie beim Wilhelmshavener SSV II eines Besseren belehrt.

Die Begegnung gegen den direkten Tabellennachbarn war ein Spiegelbild der bisherigen Duelle beider Teams am Jadebusen. Personell hatten die Hausherren dabei die Qual der Wahl und konnten 17 Akteure zum Warmmachen bitten. Auf der Gegenseite musste Trainer Johann Janssen einen kurzfristigen Ausfall verkraften und hatte zudem einige angeschlagene Spieler im Kader. Bis kurz vor der Pause konnten die Gäste die Partie bei einem Stand von 6:8 aus TuS-Sicht ausgeglichen gestalten, mussten aber bereits in der Frühphase des ersten Durchganges mit Jan Löning (Knie) den ersten Ausfall kompensieren. Einen (von vier) verworfenen Siebenmetern und die gefühlten Ballverluste Nummer 20 und 21 später musste man allerdings bereits mit vier Toren Rückstand in die Kabinen.

Janssen ermutigte sein Team dort, weiterhin nicht den Mut im Angriff zu verlieren und zudem in der Abwehr die erneut ordentliche Leistung aufrecht zu erhalten. 13 Minuten, diverse Fehlwürfe und technische Fehler aufgrund der erneut massiven Haftmittelnutzung und sechs WHV-Treffer später war die Partie längst entschieden. In diesem Zeitraum gelang dem TuS nämlich kein einziges Tor und man lag somit mit zehn Toren zurück. Keinem Gäste-Feldspieler gelang es, sich an die Bedingungen hinsichtlich des Spielgeräts zu gewöhnen, diese Unsicherheit und teilweise Angst war schnell erkennbar und machte es der Heimsieben letztlich leicht. Dabei fiel dem WHV SSV II im gebundenen Spiel auch nicht wirklich viel ein. Zwar kamen die Hausherren deutlich besser mit dem verharzten Ball zurecht, fanden in der TuS-Abwehr und dem besten Holthuser Akteur, der mit Steffen Luikenga im Tor stand, immer wieder ihren Meister. Entscheidend für die deutliche Führung und den letztlich mehr als klaren Sieg waren die Tempogegenstoß-Treffer, von denen mindestens zehn gelangen. Neben den früh bereits sicher verlorenen Punkten mussten die Holthuser auch noch die Verletzungen von Vincent Poral (Oberschenkel) und Markus Janssen (Sprunggelenk) verbuchen. Mit nun ohnehin schon drei Dauerverletzten und diesen drei weiteren Akteuren füllt sich das TuS-Lazarett somit fleißig weiter. Beim Schlusspfiff des Unparteiischen Wolfgang Werner durfte folgerichtig die Heimsieben über einen nie wirklich gefährdeten 21:9-Erfolg jubeln.

Am kommenden Wochenende folgt nun ein Spiel, in dem man erneut klarer Außenseiter ist. Zu Gast im Rheiderland ist dann der Wilhelmshavener HV III und damit ein Team aus den Top3 der Liga.


TuS Holthusen: Steffen Luikenga (TW), Lars de Buhr (TW), Malte Löning, Nico Havrilla (2), Markus Janssen (1/1), Thomas Pawlik (3/1), Vincent Poral (2), Jan Löning, Florian Häfner, Andre Hackmann (1).

Schiedsrichter: Wolfgang Werner

Spielfilm: 0:0 (5. Min.), 3:3 (10.), 6:3 (15.), 7:5 (20.), 8:6 (25.), 10:6 (Halbzeit), 12:6 (35.), 14:6 (40.), 17:7 (45.), 20:8 (50.), 20:8 (55.), 21:9 (Ende).

Zeitstrafen: 0 (TuS) / 2 (WHV)

Siebenmeter: 6 – 2 Tore (TuS) / 1 – 1 Tor (WHV)