Spielbericht – 11. Spieltag vs. HG Jever/Schortens III (H) – Nachholspiel

– Spielbericht –

Regionsoberliga Ems Jade – Saison 2022/2023 – 11. Spieltag (Nachholspiel)

TuS Holthusen vs. HG Jever/Schortens III 24:33 (12:17)

Versöhnlicher Abschluss

Mit Standing Ovations für Keeper Lars Battermann ist die Saison 2022/2023 in der Regionsoberliga Ems Jade für die Herrenhandballer des TuS Holthusen zu Ende gegangen. Gegen den Vizemeister, die HG Jever/Schortens III, feierte Battermann sein Abschiedsspiel für die Blau-Weißen. Dabei spielte das Ergebnis in Form der 24:33-Niederlage nur eine untergeordnete Rolle.

Für „Buddy“, wie der Holthuser Torhüter von allen nur liebevoll genannt wird, wollten sich seine Mitspieler ein letztes Mal auseinanderreißen und ihm einen würdigen Abschied bereiten. Und dies gelang ihnen, auch wenn der Endstand etwas anderes vermuten lässt. Mit etwas mehr Spielglück wäre sicherlich eine Niederlage mit 2-3 Toren weniger möglich gewesen. Letztlich war man gegen die HG allerdings klarer zweiter Sieger und musste neidlos anerkennen, dass die Qualität, die vor allem die Rückraumachse Behrend/Krebst/Willgerodt auf die Platte brachte, mindestens eine Liga zu hoch war für den TuS. Man hatte immer das Gefühl, dass wenn die Gäste ein Tor machen wollten, eben jene Spieler auch dafür sorgten, dass ein Tor erzielt wird. Die Heimsieben hielt aber erneut in vielen Phasen der Partie sehr gut dagegen. Vor allem in den ersten 13 Minuten zeigte man, dass mit einer guten Entscheidungsqualität im Angriff etwas möglich ist. Zu diesem Zeitpunkt lag man lediglich mit einem Tor zurück (7:8). Neun Minuten und einen 6-Tore-Lauf der Gäste später war die Messe dann aber auch schon gelesen. In diesem Zeitraum fehlte der Holthuser Angriffsreihe der Mut und die Entschlossenheit dahin zu gehen, wo es weh tut. Die Folge waren schlecht vorbereitete Würfe und Abspielfehler, die die HG mit einfachen Toren bestrafte. Den drohenden Einbruch verhinderten die Rheiderländer jedoch, weil sie im Angriff wieder in die Spur fanden und selbst auch immer mal wieder Tore durch die erste oder zweite Welle erzielen konnten. Zur Pause lag beim 12:17 daher ein ordentliches Resultat in der Luft.

Der zweite Durchgang war für beide Teams dann unspektakulär und die Kräfteverhältnisse waren weiterhin klar verteilt. Die Gäste zogen direkt nach Wiederbeginn auf acht Tore weg, allerdings wehrten die Hausherren sich weiter nach Kräften. Dadurch gelang es der Mannschaft von Trainer Johann Janssen, die HG-Führung im Rahmen zu halten und eine übertrieben deutliche Niederlage zu vermeiden. Am nie gefährdeten Auswärtssieg gab es jedoch zu keiner Sekunde Zweifel. Dies war am heutigen Tag aber zweitrangig. Die letzte Spielminute beklatschte der TuS auf der Auswechselbank stehend den scheidenden Keeper und sorgte sicherlich beim zukünftigen Tennisspieler Battermann für das ein oder andere Tränchen und etwas Wehmut. Neben ihm müssen die Holthuser zukünftig auch auf Vincent Poral verzichten, der verletzungsbedingt keinen „aktiven Abschied“ feiern konnte. Poral zieht es in den Süden Deutschlands und er steht dem TuS ab sofort ebenfalls nicht mehr zur Verfügung.

Für die Rheiderländer endet eine schwierige Saison mit dem sicheren Klassenerhalt. Kommendes Wochenende entscheidet sich, ob es letztlich Platz 7 oder sogar noch Platz 6 in der Abschlusstabelle werden wird. Bis wahrscheinlich Ende Juni wird man nun noch ganz normal weiter trainieren, bevor ein mehrwöchige Sommerpause folgt.


TuS Holthusen: Steffen Luikenga (TW), Lars Battermann (TW), Malte Löning, Jörg Janssen (4), Johannes Kampen (1), Markus Janssen (5), Jürgen Dreesmann (1), Marcus Wilken (8/4), Marco Post, Thomas Pawlik, Keno Poppen (1), Michael Frese (1), Florian Häfner (2/1), Andre Hackmann (1).

Schiedsrichter: Heinz Schundelmeier & Michael Schwab

Spielfilm: 2:4 (5. Min.), 5:6 (10.), 7:10 (15.), 7:13 (20.), 9:15 (25.), 12:17 (Halbzeit), 13:20 (35.), 15:22 (40.), 17:25 (45.), 20:27 (50.), 22:29 (55.), 24:33 (Ende).

Zeitstrafen: 1 (TuS) / 4 (HG)

Siebenmeter: 6 – 5 Tore (TuS) / 4 – 4 Tore (HG)